Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

seinen Zorn unterdrücken

См. также в других словарях:

  • unterdrücken — abwürgen (Diskussion); ersticken; supprimieren; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; verdrängen; unterjochen; knebeln; versklaven; …   Universal-Lexikon

  • Zorn (2), der — 2. Der Zorn, des es, plur. car. die Äußerung eines hohen Grades des Unwillens über eine zugefügte Beleidigung. Zum Zorn geneigt seyn. In Zorn gerathen, kommen. Jemanden zum Zorn reitzen, in Zorn bringen. Vor Zorn wüthen. Seinen Zorn an jemanden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; …   Universal-Lexikon

  • bemeistern — be|meis|tern 〈V.; hat; geh.〉 I 〈V. tr.〉 etwas bemeistern über etwas Meister werden, etwas besiegen, beherrschen ● seinen Zorn bemeistern II 〈V. refl.; veraltet〉 sich bemeistern sich beherrschen, Gefühlsaufwallungen unterdrücken * * * be|meis|tern …   Universal-Lexikon

  • Widerwille — Grauen; Abscheu; Abneigung; Aversion; Ekel; Gräuel; Schrecken; Unlust; Trotz * * * Wi|der|wil|le [ vi:dɐvɪlə], der; ns: heftige Abneigung: er hat einen Widerwillen gegen fettes Fleisch; s …   Universal-Lexikon

  • Widerwillen — Wi|der|wil|le, der; ns, (selten:) Wi|der|wil|len, der; s [mhd. widerwille = Ungemach, Widersetzlichkeit]: Gefühl des Angewidertseins; heftige Abneigung: ein physischer Widerwille stieg in ihr auf; Widerwillen [bei etw.] empfinden, gegen jmdn.,… …   Universal-Lexikon

  • bändigen — zurückhalten; (sich) zurückhalten; zügeln * * * bän|di|gen [ bɛndɪgn̩] <tr.; hat: unter seinen Willen zwingen, zum Gehorsam bringen: ein Tier bändigen; die lebhaften Kinder waren kaum zu bändigen. Syn.: ↑ beherrschen, ↑ beruhigen …   Universal-Lexikon

  • beherrschen — be·hẹrr·schen; beherrschte, hat beherrscht; [Vt] 1 jemanden / etwas beherrschen (als Herrscher) Macht, Kontrolle über jemanden / etwas haben, ausüben <ein Gebiet, ein Volk beherrschen> 2 etwas beherrscht jemanden / etwas etwas übt einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • niederkämpfen — nie·der·kämp·fen (hat) [Vt] 1 etwas niederkämpfen meist ein Gefühl durch seinen festen Willen unter Kontrolle bekommen ≈ unterdrücken, bezwingen <seinen Zorn, seine Eifersucht, seine Müdigkeit niederkämpfen> 2 jemanden niederkämpfen Mil;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»